CarboVet besteht hauptsächlich aus Holzkohle der französischen Eiche. Dieses Naturprodukt enthält außerdem Wasser, Kaliumchlorid und Natriumchlorid (Salz). Die Kohlenstoffmoleküle binden an giftige Chemikalien wie Endotoxine (Toxine, die von krankheitserregenden Bakterien ausgeschieden werden) und Mykotoxine (Pilztoxine), nicht aber an Antibiotika, Mineralien wie Zink und Magnesium oder Vitamine. Jedes Gramm CarboVet Gel bietet eine absorbierende Oberfläche von 180-220 m2.
CarboVet wird in einem einzigartigen Erhitzungsverfahren mit Temperaturen von 550° bis 600°C von einem Unternehmen in der Schweiz mit über 60 Jahren Erfahrung im Bereich Nahrungsergänzungsmittel hergestellt. Sie haben dieses Gel einer Reihe strenger Tests unterzogen.
Tests zeigen, dass 100 Prozent der häufigsten Mykotoxine über die Gülle aufgenommen und ausgeschieden werden. Dies waren Aflatoxin, Zearalenon, Fumonisin und T2-Toxin. Achtzig Prozent des gesamten Deoxynivalenols (Vomitoxin) wurden über die Gülle ausgeschieden.
Die Behandlung ist einfach: Über eine orale Dosierspritze oder eine Applikatorpistolenmethode wird das Produkt auf die Zunge des Tieres verabreicht (ca. 1 ml pro 2 kg Körpergewicht). Das Gel ist geschmacksneutral und verursacht an sich keine Reaktion.
CarboVet® wird nach einem einzigartigen Erwärmungsverfahren hergestellt, bei dem organische Materialien auf eine Temperatur zwischen 550 und 600 °C erhitzt werden. Innerhalb des organischen Materials bilden sich Porenstrukturen, die für dieses Verfahren einzigartig sind. Diese Poren sind zwei bis über 50 nm breit. Das bedeutet, dass jedes Gramm des...
Speziell für den Großverbraucher haben wir eine Packung mit 6 x CarboVet 300 ml und 1 x CarboVet Applikator zusammengestellt.